| Aktivitéitsbericht 2013 vum Mouvement Ecologique
Am Asaz fir Liewesqualitéit an
nohalteg Entwécklung ...mehr
28.03.2014
| CFLmultimodal und Diddelenger Baach
Mouvement Ecologique und seine Regionale Süden richten eine dringende Informationsanfrage an das Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen ...mehr
26.03.2014
| Generalversammlung – de Kongress 2014 vum Mouvement Ecologique
Am Samstag, den 22. März
fand der Kongress 2014 des Mouvement Ecologique statt
Im Herbst 2013 haben wir den ersten Versuch
abgeschmettert Atomenergie nach dem Modell für die Erneuerbare Energie zu
fördern. Jetzt versucht Großbritannien es nochmal und hat ein enormes
Förderpaket bei der EU-Kommission angemeldet.
GLOBAL 2000 hat die wichtigsten Argumente gegen die
mögliche Förderung des AKW Hinkley Point C zusammengestellt, die Sie hier
abschicken können:http://global2000.at/stoppatomförderung ...mehr
16.03.2014
| Der neue Plan für die ländliche Entwicklung (PDR) 2014-2020: Weichen für eine bäuerliche, zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft in Luxemburg stellen!
In den nächsten Wochen wird
- unter der Federführung des Landwirtschaftsministeriums - über den neuen Plan
für ländliche Entwicklung (PDR) 2014-2020 entschieden, dies im Rahmen der EU-Agrarreform
(GAP). Der Mouvement Ecologique hat - neben einer kritischen Analyse der
Landwirtschaftspolitik der letzten Jahre - konkrete Vorschläge für eine
zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft veröffentlicht. ...mehr
18.03.2014
| Keng Steiergelder fir Pestiziden an intensiv Landwirtschaft! Fir eng nohalteg, verbraucher- a bauerefrëndlech Agrarpolitik!
Anlässlich
der Vorstellung des Plan de développement rural (PDR) in der parlamentarischen
Landwirtschaftskommission demonstrierten am 17. März 2014 Vertreter der Plattform „Meng
Landwirtschaft“ vor der Abgeordnetenkammer für eine Neuausrichtung der
luxemburgischen Agrarpolitik.
...mehr
18.03.2014
| Bürgerbeteiligung im Rahmen des PAG: positive erste Akzente noch verstärken!
Anregungen des Mouvement Ecologique und seiner Regionale «Stad Lëtzebuerg»
Rezent
trafen sich die Verantwortlichen der ULC mit Vertretern der Mouvement
Ecologique und des Oekozenter Pafendall. Ziel der Unterredung war,
Möglichkeiten der Kooperatioon auf verschiedenen Ebenen zu erörtnern und die
bestehende Zusammenarbeit zu intensivieren. ...mehr
17.03.2014
| Kéisecker-Info März 2014
Die vorliegende Ausgabe des Kéisécker-Info steht im Zeichen des
diesjährigen Kongresses am nächsten Samstag.
Über eine Reihe von aktuellen Informationen, für die, wegen der
zahlreichen Aktivitäten der letzten Wochen, kein Platz in dieser Nummer war wird im nächsten Info berichtet werden.
Der
Mouvement Ecologique bezieht grundsätzlich Stellung zur Notwendigkeit einer
verstärkten Bürgerbeteiligung in Luxemburg und veröffentlicht eine
praxisorientierte Broschüre für Gemeinden und ihre BürgerInnen
Der Bau des neuen OekoZenter Pafendall - Dokumentation